Zahnimplantate sind biokompatible, künstliche Zahnwurzeln, um fehlende Zähne zu ersetzen.
Möglicherweise haben Sie einen Zahnabszess, einen gebrochenen Zahn, der nicht gerettet werden kann, ein wurzelbehandelter Zahn, der immer noch starken Schmerzen verursacht oder Sie haben bei einem Unfall leider einen Zahn verloren. Dies kann zu Schwierigkeiten beim Essen, Fehlstellungen des Bisses und Kieferschmerzen führen und senkt das Selbstwertgefühl. Ein Zahnimplantat ist eine äusserst effektive Option, um fehlende Zähne zu ersetzen und damit die Kaufunktion und das Lächeln wiederherzustellen. Dr. med. Dr. med. dent. Arhold hat umfangreiche Schulungen durchlaufen und in die neueste Technologie investiert, mit langjähriger Erfahrung, um unseren Patienten Zahnimplantate anbieten zu können.
Warum muss ich einen fehlenden Zahn ersetzen?
Ein Zahnverlust kann verheerend sein. Es kann nicht nur Ihr Aussehen beeinträchtigen, sondern auch zu anderen Zahnproblemen führen, die Ihre Gesundheit beeinträchtigen können. Ein Zahnverlust kann folgende Ursachen haben:
- Knochenschwund
- Verschieben und Driften der Zähne
- Veränderung des Bisses durch Zahnverschiebung
- Kiefergelenkprobleme
- Schwierigkeiten beim richtigen Kauen
- Zusätzliche Belastung der verbleibenden Zähne
Sie wissen es vielleicht nicht, aber wenn Sie einen Zahn verlieren, verlieren Sie im ersten Jahr auch etwa 25 % des tragenden Kieferknochens. Dies geschieht aufgrund einer fehlenden regelmäßigen Stimulation der Kau-, Beiss- oder Sprechfunktionen, die die Zähne normalerweise tragen. Wenn sich die anderen Zähne bewegen oder kippen, verursachen sie ausserdem ein Ungleichgewicht in Ihrem Biss, was das Kiefergelenk stärker belastet. Dies führt oft zu Kiefergelenkschmerzen. Wenn also ein Zahn so schnell wie möglich ersetzt werden kann, verhindert er die Bewegung benachbarter Zähne & sorgt für die notwendige Stimulation und hilft, nicht nur die Zähne, sondern auch den Kieferknochen intakt und gesund zu erhalten.
Unter Zahnimplantate versteht man künstliche, eine in den Kieferknochen eingesetzte Wurzel aus Titan oder Keramik, welche langfristig die natürliche Zahnwurzel ersetzen sollen. Mit dessen Hilfe können einzelne Zähne oder auch Mehrzahnlücken bis hin zu einem kompletten Gebiss langfristig und effektiv saniert werden. Möglichkeiten für den Zahnersatz:
- Einzelkronen
- Kronenblöcken oder Brückenkonstruktionen
- Pfeiler für Teil-und Prothesen
Durch Implantat gestützte Lösungen kann ein Zahn am besten in seiner natürlichen Art und Weise wieder hergestellt werden. Darüber hinaus gewährleisten sie eine lange Haltbarkeit.
Findet im Rahmen der Implantat-Behandlung ein gleichzeitiger Knochenaufbau statt, wird mit dem Eindrehen des Implantats in den Knochen, die Windungen der Titanschraube miteingebracht.