• Gutstrasse 53, 8055 Zürich, Schweiz
  • Mon - Frei: 09:00 - 18:00

Untersuchung

Untersuchung

Eine zahnärztliche Untersuchung ist essentiell für jeden Patienten. Diese Untersuchung dient als erster Indikator für jede Behandlung und zeigt gleichzeitig die aktuelle Situation. Aufgrund dessen wird entschieden, was Sie benötigen oder optimieren können.

Manchmal können wir selbst gewisse Defekte nicht selbst wahrnehmen, deshalb empfehlen wir einmal jährlich zur Kontrolle zu kommen. Denn je früher wir Ihre Zähne behandeln können, desto besser sind die Erfolgschancen und Behandlungsmöglichkeiten. Das bedeutet regelmässige Kontrolluntersuchungen und Zahnreinigungen sparen Schmerzen, Zeit und Geld.

In der Zahnmedizin erkennen wir anhand einer klinischen (visuellen) Untersuchung und mittels Röntgenbildern Zahn-, Gewebe- und Knochenerkrankungen.

Was umfasst die Untersuchung:
– Inspektion der Mundhöhle (Zähne, Zahnfleisch, Schleimhaut)
– Röntgendiagnostik (alle 2 Jahre)
– Knochendiagnostik
– Anleitung zur effektiven Mundhygiene

Wie oben beschrieben reicht eine klinische Untersuchung ganz oft nicht aus. Wir können weder durch den Zahn noch durch das Zahnfleisch bis hin zum Knochen sehen. Deshalb empfehlen wir mindestens alle 2 Jahre Röntgenbilder zu machen. Vor allem bei vorhandenen Implantaten ist dies sehr wichtig, da es uns sehr am Herzen liegt, dass Sie Ihr Implantat für eine Ewigkeit behalten können. 

Je nach Diagnose und deren benötigten Therapien werden wir einen Plan mit Ihnen ausarbeiten, mit allen Optionen und Alternativen.

Wer möchte schon an den Zahnarzt denken und wann er das letzte Mal bei einer Untersuchung war? Dafür bietet unsere Praxis ein Recall-System, das wir Sie daran erinnern und Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen.

Das Recall-Intervall wird durch die Gesundheit Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches bestimmt. Wie beim ersten Besuch diagnostiziert, haben Sie möglicherweise ein leichtes, mittleres oder erhöhtes Risiko für Zahn- oder Zahnfleischerkrankungen. Dementsprechend ermitteln wir das benötigte Intervall. Dieser wird fortlaufend immer wieder an die Situation angepasst.