Wurzelbehandlung
Empfindliche Zähne auf warm/kalt Reiz, pulsierende oder Aufbiss Schmerzen? Dann ist meist eine Wurzelbehandlung unvermeidbar.
Die Vorteile der Erhaltung des natürlichen Zahns, anstatt auf Extraktion und Ersatz zurückzugreifen, ergeben sich aus einer Vielzahl von Gründen, einschliesslich der Erhaltung des natürlichen Aussehens, des Bisses und der Funktion. Aus diesem Grund entscheiden sich die meisten Patienten dafür, ihre natürliche Zahnsubstanz zu erhalten.
Ein Zahn erfordert eine Wurzelkanalbehandlung, wenn der Zahnnerv aufgrund einer tiefen Füllung in der Nähe des Nervs oder einer tiefen Karies infiziert oder bakteriell entzündet oder sogar abgestorben ist. Auch nach einem Unfall kann es zu dieser Behandlung kommen.
Mithilfe der klinischen und radiologischen Diagnostik können wir uns ein genaues Bild machen und den Grad der Schädigung bestimmen. Im Rahmen der Wurzelkanalbehandlung wird das entzündete Zahnmark entfernt, der entstandene Hohlraum desinfiziert und anschliessend dicht verschlossen.
Durch den Einsatz modernster Technik lassen sich sehr gute Erfolgsquoten bei dieser Behandlung erzielen. Dank der modernen Anästhesie muss heutzutage eine Wurzelbehandlung nicht mehr schmerzhaft sein.
Isolation
Der zu behandelnde Zahn wird mit einem Kofferdamm isoliert, um eine Infektion durch Bakterien im Speichel zu verhindern.