• Gutstrasse 53, 8055 Zürich, Schweiz
  • Mon - Frei: 09:00 - 18:00

MESOHAIR Behandlung

Wer träumt schon nicht von vollen, glänzenden und voluminöse Haare?

 
Was ist die Mesohair-Therapie und wie wirkt sie?

Der Verlust von täglich 100 Haaren ist normal. Nimmt dies aber zu, kann das für Männer wie auch Frauen gleichermassen sehr belastend sein. Mittels der innovativen Eigenbluttherapie wird die Regeneration der Umgebung des Haarfollikels gefördert. Mit der Erhöhung der Blutversorgung wird der follikulären Zellproliferation verbessert, was zu stärkerem, dichterem und schönerem Haar führt.

Die Mesohairtherapie gegen Haarausfall wird in Europa und den Vereinigten Staaten mit grossem Erfolg eingesetzt. Die Erfolgsquote von 90-92 % dieser Haartherapie, als zum häufig verwendeten Minoxidil (Rogaine), die nur bei 50 % liegt.

Im Gegensatz zu klassischen Schönheitsoperationen kommt die Mesohairtherapie ganz ohne Operation aus. Der Patient muss weder eine Vollnarkose, örtliche Betäubung, noch schwerwiegende postoperative Nebenwirkungen dulden.

Das Plasma, das unter die Kopfhaut gespritzt wird, reaktiviert das inaktive Haarwachstum. Dieses Verfahren eignet sich jedoch nur dann, wenn der Haarfollikel noch nicht abgestorben ist, sodass der mesotherapeutische Effekt einsetzen kann, um Wachstum und Revitalisierung neu zu initiieren. Nebenbei fördern sie den Blutfluss und versorgen die Kopfhaut mit kostbaren Nährstoffen. Dabei verlangsamt sich der Haarausfall, das natürliche Wachstum nimmt zu und das Haar gewinnt an Stärke, Schwung und Elastizität. Sofort macht es einen volleren Eindruck der Haarpracht.

Betroffene

Jeder zweite Mann ist, zum Teil auch schon in jungen Jahren, von Haarausfall betroffen. Frauen leiden vor allem nach einer hormonellen Umstellung unter Haarausfall, etwa nach einer Geburt (postpartale Alopezie) oder dem Klimakterium (zwischen dem 50. und 70. Lebensjahr verlieren Frauen etwa 20 Prozent ihres Haupthaares, das Haar verliert Volumen und Stärke).

Hauptursachen und Anwendungsbereiche:

  • Erbbedingter Haarausfall
  • Nach Haartransplantation
  • Hormonschwankungen
  • Schilddrüsenerkrankungen
  • Vitamin, Eisen- und Zinkmangel
  • Infektionen
  • Stress
  • Arzneimittel
  • Mangelernährung und Diäten
  • Schädliche Substanzen: Alkohol, Nikotin, Drogen
  • Falsche Haarpflege
  • Frisuren: Extension, Blondieren, straffer Haarzopf
  • Nach Corona
 
Behandlungsverfahren

Ihnen wird nur 10ml Blut abgenommen. Im Anschluss wird das Vollblut 15 Minuten zentrifugiert und die Blutbestandteile erfolgreich getrennt. Danach haben wir ein Plättchen reiches Blutplasma, was auch „goldenes Plasma“ genannt wird. Blutplättchen sind Schlüsselfaktoren in den Mechanismen der Gewebereparatur. Sie liefern essenzielle Wachstumsfaktoren, die an der Migration, Differenzierung und Proliferation von Stammzellen beteiligt sind.

Blutplasma enthält viele Faktoren, die für das Überleben der Zellen wichtig sind, darunter Nährstoffe wie Vitamine, Hormone, Elektrolyte, Wachstumsfaktoren (IGF und HGF) und Proteine. Unter den Plasmaproteinen befinden sich die Moleküle, die für den Gerinnungsprozess und für die Bildung des Fibrinpolymers entscheidend sind, das als Gerüst für die Zellmigration und die Bildung neuen Gewebes dient. Hierfür verwenden wir die bekannten Produkte von Regenlab.

Ohne Betäubung wird mit einer sehr dünnen und kleinen Nadel das Plasma direkt in die Kopfhaut injiziert. Die gesamte Behandlung dauert in der Regel zwischen 45-60 Minuten. Je nach Stärke des Haarausfalls sind normalerweise mindestens 6-10 Sitzungen erforderlich. Wir empfehlen, in den ersten 2-3 Monaten mit einer intensiven Kur alle 2-4 Wochen zu beginnen. Zwischen den einzelnen Sitzungen sollte ein zeitlicher Abstand liegen, da die Haut etwas braucht, um sich zu erholen. Die Häufigkeit nimmt dann allmählich ab und die Ergebnisse der Haarverjüngung werden bereits nach 2-3 Monaten sichtbar.

Nach erfolgreicher Behandlung wird eine Erhaltungstherapie empfohlen, um das erwünschte Ergebnis beizubehalten. Schon nach kurzer Behandlungszeit zeigen sich erste Ergebnisse. Bei mehr als 80 Prozent der Patienten verringert sich der Haarverlust bereits ab der dritten Sitzung. Nach zwei bis drei Monaten staunen sie bereits über spürbar volleres, kräftigeres und gesünderes Haar.

Mehr lesen
Hyaluron-2

Filler- Hyaluronsäure

Wir geben Ihnen Ihr gewünschtes Volumen.

 
Was ist Hyaluronsäure und wie wirkt es?

Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Körpers. Der Wirkstoff kommt in vielen Gewebearten vor und ist hauptsächlich in Haut, Gelenken und Muskeln etc. vorhanden. Die Hyaluronsäure verleiht der Haut Volumen und Elastizität und gibt ihr, jugendliche Spannkraft. Die geniale Fähigkeit, Wasser im Gewebe zu binden, ist die Eigenschaft, die wir für die ästhetische Medizin brauchen.

Der Hyaluronsäure-Gehalt der Haut sinkt mit zunehmendem Alter, was bedeutet, er bleibt nicht ein Leben lang gleich. Natürliche Alterungsprozesse bewirken einen kontinuierlichen Abbau der Wirkstoffe  Hyaluronsäure und Kollagen. Dieser Rückgang beginnt bereits ab dem 25. Lebensjahr und schreitet dann unaufhaltsam fort. Um das 60. Lebensjahr herum sind nur noch 10 Prozent der ursprünglichen Menge an Hyaluronsäure im Körper vorhanden. Das hinterlässt deutlich sichtbare Spuren in unserem Gesicht. Bindegewebe und Haut verlieren an Volumen und erschlaffen, die Gesichtsstrukturen sinken ab und es entstehen Falten.

Hyaluronsäure wirkt bei der Faltenbekämpfung auf zweifache Weise. Die Falten werden durch das Volumen der Hyaluronsäure aufgefüllt. Dieser Effekt ist direkt nach der Behandlung sichtbar. Eine weitere Wirkung ist, durch ihre biologische Funktion, Wasser zu binden. Die injizierte Hyaluronsäure sorgt dafür, dass nach und nach mehr Feuchtigkeit im Gewebe gebunden wird. Was zu einem Volumenaufbau führt, der sich in strafferer, glatterer Haut zeigt. Der Wirkstoff stimuliert das Gewebewachstum und fördert die Bildung von Kollagen. Beides trägt zu einer dauerhaften ästhetischen Verbesserung der Haut bei.

Weniger geeignet für eine Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure sind dagegen aktive Falten wie die Mimik-Falten, die durch direkte Muskelkontraktion entstehen. Zur Beseitigung dieser Falten ist eine Behandlung mit Botox wesentlich effektiver.

Behandlungsverfahren

Hyaluronsäure-Injektionen sind eine nicht-chirurgische Behandlung. Es gibt verschiedene Hyaluronsäure, für geeigneten Regionen, die wir individuell aussuchen.

Vor der Behandlung wird ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart. Es soll mit Ihnen zusammen angeschaut werden, welche Region betroffen ist und was Ihre Wünsche sind. Vor der Unterspritzung wird eine lokale Betäubung gemacht, sei es mit einer Anästhesie oder mittels eines Oberflächenanästhetikums bei der gewünschten Zone. Die Behandlung ist zwar schmerzarm, macht sie jedoch aber angenehmer. Der Ablauf variiert je nach Art der Falte und der gewünschten Zone. Auch je nach Behandlungsziel wird in die tiefere oder oberflächliche Hautschicht injiziert, was abhängig vom gewünschten Ergebnis ist. Je nach Konsistenz und Menge des Filler-Materials kommt eine sehr feine Nadel oder sogar eine stumpfe Kanüle zum Einsatz. Es kann sein, dass kleine Hämatome und/ oder kleine Schwellungen auftreten können, die injizierte Zone sollte deshalb danach gekühlt werden. Das Gute an dieser Behandlung ist, Sie sind sofort wieder Gesellschaft tauglich. Nach 2 Wochen werden wir bei einem Kontrolltermin feststellen, ob wir ein schönes, gleichmässiges Ergebnis erzielt haben.

Behandlungsbereiche:

  • Lippen
  • Wangen
  • Jawline
  • Augenringe
  • Nase
  • Nasolabialfalte
  • Marionettenfalten
  • Nachbehandlung von der Botoxbehandlung
 
Wirkung

Das Ergebnis ist sofort sichtbar. Wird sich aber in den nächsten 2-3 Wochen zur effektiven Wirkung entfalten. Hyaluronsäure ist temporär wirksam und wird über die Niere nach und nach wieder abgebaut. Somit schwindet nach einiger Zeit auch das Ergebnis. Wie schnell oder langsam Hyaluronsäure vom Organismus abgebaut wird, hängt von mehreren Faktoren ab und ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Dadurch variiert auch die Haltbarkeit der Ergebnisse. Der Durchschnittswert liegt bei 6 bis 12 Monaten, in manchen Fällen hält der Effekt auch ein Jahr oder länger an.

Mehr lesen
Botox-2

Botulinum-Toxin(BTX)

Bekämpfen wir gemeinsam Ihre Falten.


Was ist BTX und wie wirkt es?

Botulinumtoxin ist ein Neurotoxin-Protein und seit 1820 bekannt. In der ästhetischen Medizin entspannt es den Muskel, was dazu führt, dass es die Falten der Haut glättet, oder wenn diese noch nicht allzu tief sind, lässt es sie sogar ganz verschwinden. Es wirkt, indem es die Freisetzung einer Chemikalie, Acetylcholin, blockiert, die für die Muskelkontraktion verantwortlich ist. Dies führt zu einer vorübergehenden und allmählichen, reversiblen Lähmung.

Dadurch, dass unsere mimischen Muskeln ständige aktiv sind, werden sich im Laufe des Lebens in der darüber liegenden Haut Falten eingraben. Wie zum Beispiel die Lachfalten an den Augenwinkeln, die wir Krähenfüsse nennen.

Das BTX wird auch anderweitig in der Medizin angewendet. Bei übermässigem Schwitzen wird BTX in die Achseln injiziert, damit die Schweissdrüsen nicht mehr so viel Schweiss produzieren. Bei starker Migräne oder heftigen Zähneknirschen wird es ebenfalls verabreicht, was dann keine ästhetischen Gründe sind, sondern medizinische, um Schmerzen zu lindern.

Behandlungsverfahren

Botox-Injektionen sind eine nicht-chirurgische Behandlung. In unserer Praxis verwenden wir echtes Botox Typ A, das von Allergan hergestellt wird. Allergan ist ein weltweit führender Anbieter von chirurgischen und nicht-chirurgischen kosmetischen Produkten.

Vor der Behandlung wird ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart. Es soll dabei mit Ihnen zusammen angeschaut werden, welche und wie stark eine Region betroffen ist.  Wenn Sie wünschen, werden wir ein Oberflächenanästhetikum auf die behandelnde Region auftragen, damit Sie die feinen Injektionen nicht als schmerzhaft empfinden. Ansonsten ist dies nicht unbedingt vonnöten, da die Behandlung nicht lange dauert und schmerzarm ist. Dr. Arhold injiziert mit einer sehr dünnen Nadel kleine Mengen Botox in das Gesicht und zielt auf bestimmte Muskeln ab, um Falten vorübergehend zu reduzieren oder zu beseitigen. Dies kann ein leichtes Brennen erzeugen, verschwindet jedoch innerhalb Sekunden wieder. Das Gute an dieser Behandlung ist, Sie sind sofort wieder Gesellschaft tauglich. Nach 2 Wochen werden wir bei einem Kontrolltermin feststellen, ob wir ein schönes, gleichmässiges Ergebnis erzielt haben und bei Bedarf nochmals etwas BTX verabreichen.

Behandlungsbereiche:

  • Stirn
  • Zornesfalten (Glabella)
  • Krähenfüsse
  • Kinn, Mundregion
  • Augenbrauenlifting
  • Gesichtsverschmälerung
  • Raucherfältchen
  • Achseln

Wirkung

Im Normalfall ist der Behandlungseffekt nach 48-72 Stunden schon sichtbar, wobei der maximale Effekt nach 1-2 Wochen sich richtig entfaltet. In seltenen Fällen zeigt die Behandlung erst später ihre Wirkung.

Die Norm zeigt, dass die Blockade an der Übertragungsstelle zwischen Nerv und Muskel in der Regel 4 – 6 Monate anhält. Dann haben sich die durch BTX bedingten Veränderungen wieder zurückgebildet. Entsprechend lang bleibt auch das Falten glättende Resultat der Injektion bestehen. Falls erwünscht, kann die Behandlung wiederholt werden. Bei einer kontinuierlichen Behandlung kann der zeitliche Abstand verlängert werden, da sich die Muskulatur nach und nach immer mehr entspannt.

Mehr lesen