• Gutstrasse 53, 8055 Zürich, Schweiz
  • Mon - Frei: 09:00 - 18:00

MESOHAIR Behandlung

Wer träumt schon nicht von vollen, glänzenden und voluminöse Haare?

 
Was ist die Mesohair-Therapie und wie wirkt sie?

Der Verlust von täglich 100 Haaren ist normal. Nimmt dies aber zu, kann das für Männer wie auch Frauen gleichermassen sehr belastend sein. Mittels der innovativen Eigenbluttherapie wird die Regeneration der Umgebung des Haarfollikels gefördert. Mit der Erhöhung der Blutversorgung wird der follikulären Zellproliferation verbessert, was zu stärkerem, dichterem und schönerem Haar führt.

Die Mesohairtherapie gegen Haarausfall wird in Europa und den Vereinigten Staaten mit grossem Erfolg eingesetzt. Die Erfolgsquote von 90-92 % dieser Haartherapie, als zum häufig verwendeten Minoxidil (Rogaine), die nur bei 50 % liegt.

Im Gegensatz zu klassischen Schönheitsoperationen kommt die Mesohairtherapie ganz ohne Operation aus. Der Patient muss weder eine Vollnarkose, örtliche Betäubung, noch schwerwiegende postoperative Nebenwirkungen dulden.

Das Plasma, das unter die Kopfhaut gespritzt wird, reaktiviert das inaktive Haarwachstum. Dieses Verfahren eignet sich jedoch nur dann, wenn der Haarfollikel noch nicht abgestorben ist, sodass der mesotherapeutische Effekt einsetzen kann, um Wachstum und Revitalisierung neu zu initiieren. Nebenbei fördern sie den Blutfluss und versorgen die Kopfhaut mit kostbaren Nährstoffen. Dabei verlangsamt sich der Haarausfall, das natürliche Wachstum nimmt zu und das Haar gewinnt an Stärke, Schwung und Elastizität. Sofort macht es einen volleren Eindruck der Haarpracht.

Betroffene

Jeder zweite Mann ist, zum Teil auch schon in jungen Jahren, von Haarausfall betroffen. Frauen leiden vor allem nach einer hormonellen Umstellung unter Haarausfall, etwa nach einer Geburt (postpartale Alopezie) oder dem Klimakterium (zwischen dem 50. und 70. Lebensjahr verlieren Frauen etwa 20 Prozent ihres Haupthaares, das Haar verliert Volumen und Stärke).

Hauptursachen und Anwendungsbereiche:

  • Erbbedingter Haarausfall
  • Nach Haartransplantation
  • Hormonschwankungen
  • Schilddrüsenerkrankungen
  • Vitamin, Eisen- und Zinkmangel
  • Infektionen
  • Stress
  • Arzneimittel
  • Mangelernährung und Diäten
  • Schädliche Substanzen: Alkohol, Nikotin, Drogen
  • Falsche Haarpflege
  • Frisuren: Extension, Blondieren, straffer Haarzopf
  • Nach Corona
 
Behandlungsverfahren

Ihnen wird nur 10ml Blut abgenommen. Im Anschluss wird das Vollblut 15 Minuten zentrifugiert und die Blutbestandteile erfolgreich getrennt. Danach haben wir ein Plättchen reiches Blutplasma, was auch „goldenes Plasma“ genannt wird. Blutplättchen sind Schlüsselfaktoren in den Mechanismen der Gewebereparatur. Sie liefern essenzielle Wachstumsfaktoren, die an der Migration, Differenzierung und Proliferation von Stammzellen beteiligt sind.

Blutplasma enthält viele Faktoren, die für das Überleben der Zellen wichtig sind, darunter Nährstoffe wie Vitamine, Hormone, Elektrolyte, Wachstumsfaktoren (IGF und HGF) und Proteine. Unter den Plasmaproteinen befinden sich die Moleküle, die für den Gerinnungsprozess und für die Bildung des Fibrinpolymers entscheidend sind, das als Gerüst für die Zellmigration und die Bildung neuen Gewebes dient. Hierfür verwenden wir die bekannten Produkte von Regenlab.

Ohne Betäubung wird mit einer sehr dünnen und kleinen Nadel das Plasma direkt in die Kopfhaut injiziert. Die gesamte Behandlung dauert in der Regel zwischen 45-60 Minuten. Je nach Stärke des Haarausfalls sind normalerweise mindestens 6-10 Sitzungen erforderlich. Wir empfehlen, in den ersten 2-3 Monaten mit einer intensiven Kur alle 2-4 Wochen zu beginnen. Zwischen den einzelnen Sitzungen sollte ein zeitlicher Abstand liegen, da die Haut etwas braucht, um sich zu erholen. Die Häufigkeit nimmt dann allmählich ab und die Ergebnisse der Haarverjüngung werden bereits nach 2-3 Monaten sichtbar.

Nach erfolgreicher Behandlung wird eine Erhaltungstherapie empfohlen, um das erwünschte Ergebnis beizubehalten. Schon nach kurzer Behandlungszeit zeigen sich erste Ergebnisse. Bei mehr als 80 Prozent der Patienten verringert sich der Haarverlust bereits ab der dritten Sitzung. Nach zwei bis drei Monaten staunen sie bereits über spürbar volleres, kräftigeres und gesünderes Haar.